Mignard

Mignard
Mignard
 
[mi'ɲaːr],
 
 1) Nicolas, genannt Mignard d'Avignon [-davi'ɲɔ̃], französischer Maler, * Troyes 7. 2. 1606, ✝ Paris 20. 3. 1668, Bruder von 2); hielt sich 1635/36 in Rom auf, wo ihn besonders Werke Annibale Carraccis beeindruckten. Er malte v. a. Altarbilder, auch Porträts und mythologische Szenen und war meist in Avignon, ab 1660 in Paris tätig (Ausmalung von Räumen im Palais des Tuileries); auch Zeichnungen.
 
 
M. d'Avignon, 1606-1668, Ausst.-Kat. (Avignon 1979).
 
 2) Pierre, genannt Mignard le Romain [-lərɔ'mɛ̃], * Troyes 17. 11. 1612, ✝ Paris 30. 5. 1695, Bruder von 1); Schüler von S. Vouet, lebte 1636-57 in Rom (Einflüsse von Annibale Carracci, Domenichino und N. Poussin), wo er mit Porträts und Madonnenbildern hervortrat (»Mignardes«). Nach seiner Rückkehr war er meist in Paris und Fontainebleau tätig. Er malte v. a. zahlreiche vorzügliche Bildnisse der königlichen Familie und griff auch die Tradition des mythologischen Porträts wieder auf (»Marquise de Seignelay als Thetis«, 1691; London, National Gallery). Von seinen vielen Wandgemälden sind die Kuppelfresken der Pariser Kirche Val-de-Grâce erhalten (1663).
 
 
L. Nikolenko: P. M. The portrait painter of the grand siècle (München 1983);
 
Le peintre, le roi, le héros. L'Andromède de P. M., hg. v. J.-C. Boyer, Ausst.-Kat. Musée du Louvre, Paris (Paris 1990).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • mignard — mignard, arde [ miɲar, ard ] adj. • 1418; de mignon et ard 1 ♦ Vieilli Qui a une douceur mignonne. ⇒ 2. gentil. « des attentions mignardes » (Sand). 2 ♦ (Personnes) Péj. ⇒ affecté, mièvre, recherché. Tolstoï « s engouait de petits maîtres… …   Encyclopédie Universelle

  • MIGNARD (P.) — MIGNARD PIERRE (1612 1695) Né à Troyes, Pierre Mignard fit son apprentissage à Bourges, à partir de 1622, chez le peintre de tableaux d’autel Jean Boucher, puis à Paris chez Simon Vouet. Ces deux peintres qui avaient fait autrefois le voyage… …   Encyclopédie Universelle

  • mignard — mignard, arde (mi gnar, gnar d ) adj. 1°   Gracieux et délicat (en ce sens il vieillit). •   Sa langue, en bégayant, d une façon mignarde, Me disait...., RÉGNIER Élég. IV. •   Ha, que mademoiselle de la Basinière est mignarde !, SÉV. 388.… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Mignard — is a French surname and may refer to: François Mignard, French astronomer 12898 Mignard, main belt asteroid discovered by François Mignard Pierre Mignard, French painter This disambiguation page lists articles associated with the same title. If… …   Wikipedia

  • mignard — MIGNARD, [mign]arde. adj. Doux, gracieux, delicat. Un visage mignard. des traits mignards. Il se dit aussi, Des petits ouvrages qui sont travaillez avec beaucoup de delicatesse. Cet ouvrage est mignard. cela est mignard. On dit, d Un jeune homme… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Mignard — ist der Familienname folgender Personen: Nicolas Mignard (1606–1668), französischer Maler Pierre Mignard (1612–1695), französischer Maler Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichn …   Deutsch Wikipedia

  • Mignard — (spr. Minjar), 1) Nicol., genannt M. d Avignon), geb. gegen 1608 zu Troyes in Champagne, Sohn eines Engländers Mores, welcher in Kriegsdienste Heinrichs IV. von Frankreich getreten war u. von demselben den Namen M erhalten hatte; er war Maler u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mignard — (spr. minjar), Pierre, franz. Maler und Radierer, geb. im November 1612 in Troyes, gest. 30. Mai 1695 in Paris, hatte Jean Boucher in Bourges und Simon Vouet in Paris zu Lehrern und lebte sodann seit 1636 in Italien, meist in Rom, weshalb er den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mignard — (spr. minnjahr), Pierre, franz. Historien und Porträtmaler, auch Radierer, geb. 1612 zu Troyes, Hofmaler Ludwigs XIV., gest. 30. Mai 1695; malte religiöse Stoffe: Kreuztragung, heil. Cäcilia, Madonnen; Bildnisse: Mad. de Maintenon, Marie Mancini …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Mignard — (Minjar), Pierre, geb. 1610 zu Troyes, gest. 1695, Hofmaler Ludwigs XIV., bildete sich besonders nach Tizian, malte Porträts und historische Stücke (St. Cloud und Versailles) …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”